Telefonseelsorge

Telefonseelsorge
Te|le|fon|seel|sor|ge 〈f. 19; unz.〉 Form der Seelsorge durch ein Telefongespräch, wobei den anonym bleibenden Anrufern geistl. Beratung in allen Lebensbereichen zuteil wird

* * *

Te|le|fon|seel|sor|ge, die; -, -n:
überkonfessionelle Einrichtung, die Menschen, die Hilfe, Rat od. Zuspruch suchen, die Möglichkeit gibt, telefonisch u. auch anonym ein seelsorgerliches Gespräch zu führen.

* * *

I
Telefonseelsorge,
 
Form der Seelsorge, die Menschen (in Notsituationen) die Möglichkeit bietet, sich anonym über das Telefon von geschulten Mitarbeitern beraten und gegebenenfalls seelsorgerisch begleiten zu lassen. In Deutschland gibt es (2000) über 100 Telefonseelsorgestellen, unterhalten von verschiedenen kirchlichen Trägern, in der Regel ganztägig besetzt und seit 1997 bundesweit einheitlich über standardisierte Rufnummern (0800-111 0 111 und 0800-222 0 222) zu erreichen (2000: über 2 Mio. Anrufe). Die ersten Telefonseelsorgestellen wurden 1956 und 1957 in Kassel, Berlin und Frankfurt am Main eröffnet.
 
 
Hb. der T., hg. v. J. Wieners (1995);
 K.-P. Jörns: T. - Nachtgesicht der Kirche (21995).
II
Telefonseelsorge,
 
psychosoziale Einrichtung, die es Menschen in Lebenskrisen ermöglichen soll, anonym und zu jeder Tages- und Nachtzeit mit einem anderen Menschen ein helfendes Gespräch zu führen. Die meist von öffentlichen oder kirchlichen Institutionen wahrgenommene telefonische Beratung erfolgt in der Regel durch ehrenamtlich tätige, zuvor speziell geschulte Mitarbeiter.

* * *

Te|le|fon|seel|sor|ge, die: überkonfessionelle Einrichtung, die Menschen, die Hilfe, Rat od. Zuspruch suchen, die Möglichkeit gibt, anonym ein seelsorgerliches Gespräch zu führen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Telefonseelsorge — Hinweisschild an der Golden Gate Bridge …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonseelsorge — die Telefonseelsorge (Aufbaustufe) Hilfseinrichtung zur telefonischen Beratung von Menschen mit Sorgen Beispiel: Viele Frauen, die mal häusliche Gewalt erfahren haben, rufen die Telefonseelsorge an …   Extremes Deutsch

  • Telefonseelsorge Deutschland — Die Telefonseelsorge (syn. Telefon Seelsorge ) ist in Deutschland ein Seelsorgeangebot in Verantwortung der Evangelischen und der Katholischen Kirche. Sie ist telefonisch aus dem deutschen Festnetz und dem Mobilfunknetz rund um die Uhr unter den… …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonseelsorge Berlin — Die Telefonseelsorge Berlin ist die erste Telefonseelsorgestelle Deutschlands. Sie wurde 1956 gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Organisation und Finanzierung 3 Angebot 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonseelsorge Schweiz — Das Logo der Dargebotenen Hand Schweiz Die Dargebotene Hand oder Telefon 143 nennt sich die Telefonseelsorge in der Schweiz. Als eine erste Anlaufstelle ist sie für Menschen in schwierigen Lebenslagen, aber auch für solche mit alltäglichen Sorgen …   Deutsch Wikipedia

  • Telefonseelsorge — Te·le·fo̲n·seel·sor·ge die; eine Institution, bei der Menschen, die in Not sind, anrufen können, um über ihre Probleme zu sprechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Telefonseelsorge — Te|le|fon|seel|sor|ge …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Telefonhilfe — Bei der Telefonseelsorge (Schweiz: Die Dargebotene Hand, engl.: „telephonic emergency services“, „crisis hotline“ oder „Samaritans“) handelt es sich um Hilfseinrichtungen zur telefonischen Beratung von Menschen mit Sorgen, Nöten und in… …   Deutsch Wikipedia

  • Chatberatung — Der Begriff Onlineberatung (auch: Internetberatung oder Online Beratung) bezeichnet eine computergestützte Beratung, die über das Internet medial vermittelt und interaktiv stattfindet. Unter dem Sammelbegriff Onlineberatung werden sehr… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Mail-Beratung — Der Begriff Onlineberatung (auch: Internetberatung oder Online Beratung) bezeichnet eine computergestützte Beratung, die über das Internet medial vermittelt und interaktiv stattfindet. Unter dem Sammelbegriff Onlineberatung werden sehr… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”